Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: miniature books
-
Magische Miniatur-Bücher und Papierminiaturen im Maßstab 1:12 – Ein einzigartiges Bastelerlebnis
Willkommen in der faszinierenden Welt der Miniaturen! Mit dem Buch Magische Miniatur-Bücher basteln: & Papier Miniaturen im Maßstab 1:12 von Katrin Schilke kannst du in eine kreative Welt eintauchen, in der winzige Bücher, fliegende Manuskripte und historische Dokumente zum Leben erweckt werden. Dieses Buch bietet dir die Möglichkeit, detailreiche Miniaturen zu erschaffen, die deine Puppenhäuser oder Miniatur-Szenarien auf ein völlig neues Niveau heben.
Was erwartet dich in diesem Buch?
Das Buch enthält über 150 sorgfältig gestaltete Einzelteile, die du ausschneiden und zu atemberaubenden Miniaturen im Maßstab 1:12 zusammenfügen kannst. Die liebevoll erstellten Vorlagen umfassen eine Vielzahl von magischen und historischen Motiven, die nicht nur Bastelfreunde, sondern auch Liebhaber von Miniaturen begeistern werden. Hier eine Übersicht der enthaltenen Miniaturen:
- Magische Bücher: Gestalte eigene Miniaturbücher mit bedruckten Seiten, die in jedem Miniaturregal ein Blickfang sind.
- Fliegende Bücher: Kreiere zauberhafte Szenen mit schwebenden Büchern, die deine Fantasie beflügeln.
- Mini-Fotoalbum: Erstelle ein winziges Fotoalbum mit authentischen Miniaturfotos – perfekt für die persönliche Note in deinem Miniaturprojekt.
- Vintage Zeitungen: Setze deinem Miniatur-Setting mit historischen Zeitungen im Kleinformat das i-Tüpfelchen auf.
- Alte Briefe und Umschläge: Bastle vergilbte Briefe und Umschläge, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen.
- Alte Land- und Weltkarten: Füge deiner Miniaturwelt eine nostalgische Note mit diesen detailreichen Karten hinzu.
- Wissenschaftliche Manuskripte: Verleihe deinem Miniatur-Studierzimmer oder deiner Bibliothek eine authentische Atmosphäre.
- Vergilbte Schriftrollen: Diese antik anmutenden Schriftrollen sind das perfekte Accessoire für jede Miniatur-Szene.
Bonus: Zusätzlich enthält das Buch eine Vorlage für ein Miniatur-Diorama in Form einer Zimmerecke, inklusive Tapeten und Fußboden im Holzdesign – ideal, um deine gebastelten Miniaturen stilvoll in Szene zu setzen.
Was du zum Basteln benötigst
Um diese zauberhaften Miniaturen zu erschaffen, brauchst du nur ein paar grundlegende Bastelwerkzeuge:
- Schere: Für präzises Ausschneiden der filigranen Vorlagen.
- Klebestift: Zum einfachen und sauberen Zusammenfügen der Einzelteile.
- Lineal: Hilft dir, gerade und exakte Falten zu erstellen.
- Bastelmesser: Für besonders feine Schnitte und Details.
- Wasserfarbe (optional): Um deinen Miniaturen individuelle Akzente zu verleihen und sie noch lebendiger wirken zu lassen.
Eine Bastelanleitung findest du HIER!
Ein kreatives Highlight mit digitalem Charme
Alle Abbildungen in diesem Buch wurden von einer künstlichen Intelligenz erstellt. Dies verleiht den Miniaturen einen einzigartigen, fantasievollen Charme. Die Bilder und Texte sind rein digitale Fantasieprodukte und bieten eine grenzenlose kreative Freiheit, ohne sich an reale Vorlagen halten zu müssen.
Tauche ein in die magische Welt der Miniaturen und erschaffe mit diesem Buch atemberaubende Miniatur-Szenarien, die nicht nur deine Puppenhausbewohner, sondern auch deine Kreativität verzaubern werden. Ob du ein erfahrener Bastler bist oder gerade erst anfängst – dieses Buch bietet dir eine wunderbare Möglichkeit, deine Liebe zum Detail und zur Miniaturkunst auszuleben.
Viel Freude beim Basteln und Entdecken deiner eigenen kleinen Welten!
-
Mitternachts Bibliothek
Zuerst klebst Du die Fensterbank zusammen und anschließend unter das Fenster. Sobald der Kleber trocken ist kannst Du das Teil mit Acrylfarben oder anderen Holzfarben bemalen. Den Boden beklebst Du am besten mit einem Klebestift an, damit sich das Papier nicht wellt. Achte darauf: beim Boden sind die Einstecklöcher hinten links.
Als nächstes klebst Du die Regalböden (und Deckel) zusammen. Beim Zusammenstecken der Regalböden ist alles richtig zusammen wenn es keinen Überstand der „Bretter“ gibt. Sollte es wie auf dem Bild über stehen, drehe den Regalboden so das es nicht mehr über steht. Zum Schluss klebst Du boden und Deckel an.
Jetzt kannst Du die Regale direkt auf die Seitenteile kleben und anschließend bemalen. Stecke die Box zusammen wenn Du Dir unsicher bist bei der positionierung der Regale.
Tapete wird man warscheinlich nicht sehen aber wenn Du möchtest, kannst Du auch vorher die Seitenteile bekleben.
Am einfachsten kannst Du jetzt die Regale dekorieren und dann erst die Box zusammenstecken. Wenn Du LED in den Regalen verteilen möchtest kannst Du im demontierten Zustand auch besser Löcher bohren und die Kabel verlegen.
Ein Aufbauvideo ist gerade in Arbeit und wird demnächst hier verlinkt.
-
Miniatur Regal
Dieses Regal ist eine einfache Konstruktion bei der Du nur Holzleim und etwas Fixiertape brauchst.
Zuerst klebst Du bei Boden und Deckel je diese beiden Teile zusammen.
Leime als nächstes die Regalbretter fest.
Damit das Regal auch gerade steht, solltest Du solange der Kleber feucht ist, Boden und Deckel aufstecken und die Rückwand aufkleben.
Sobald der Kleber trocken ist, kannst Du das Regal Innen bemalen. Das geht besser solange die Front nicht aufgeklebt ist.
Jetzt nur noch die Front aufkleben und bemalen. Dann kann das Regal auch schon dekoriert werden.