Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Bauanleitung
-
Magisches Antiquariat
Das neue Jahr startet mit einem besonderen Projekt, das ich voller Vorfreude ankündigen möchte: das „Magische Antiquariat“! Dieses kreative Abenteuer wird nicht nur auf Patreon, sondern auch hier in diesem Blog begleitet. Gemeinsam werden wir in eine Welt voller Zauber und Geheimnisse eintauchen.
Wie ihr mitgestalten könnt
Falls ihr Einfluss auf das Design und die Gestaltung des „Magischen Antiquariats“ nehmen möchtet, lade ich euch herzlich ein, Teil meiner Patreon-Community zu werden. Dort habt ihr die Gelegenheit, bei Umfragen mit abzustimmen und aktiv an der Entstehung dieses Projekts mitzuwirken.
Erste Inhalte für euch
Zum Start von Teil 1 gibt es zwei besondere Downloads:
Gratis-Download: Ein wunderschöner Fußboden für das „Magische Antiquariat“. Dieser ist für alle verfügbar und bietet den perfekten Einstieg in die magische Atmosphäre.
Exklusiv für Unterstützer: Fünf zauberhafte Tapeten, die das Antiquariat in ein einzigartiges Licht tauchen.(klick auf die Bilder für den Download)Magische Bleiglasfenster
In der zweiten Runde der Downloads gibt es wieder etwas ganz Besonderes:
1. Gratis-Download: Ein Bastelbogen für ein Bleiglasfenster mit Rahmen. Damit könnt ihr euer eigenes kleines magisches Fenster gestalten und eure Miniaturwelten bereichern.
2. Exklusiv für Unterstützer: Ein Set mit fünf unterschiedlichen Bleiglasfenstern zum Ausdrucken. Diese detailreichen Fenster bringen noch mehr Zauber und Atmosphäre in eure magischen Welten.
(klick auf die Bilder für den Download)Bleibt dran
Ich freue mich, euch auf dieser Reise mitzunehmen. Schaut regelmäßig hier vorbei, um Updates und neue Inhalte zu entdecken. Gemeinsam können wir das „Magische Antiquariat“ in etwas Außergewöhnliches verwandeln.
Eure Ideen und Unterstützung machen dieses Projekt lebendig – lasst uns gemeinsam Magie erschaffen!
❤
-
Magische Miniatur-Bücher und Papierminiaturen im Maßstab 1:12 – Ein einzigartiges Bastelerlebnis
Willkommen in der faszinierenden Welt der Miniaturen! Mit dem Buch Magische Miniatur-Bücher basteln: & Papier Miniaturen im Maßstab 1:12 von Katrin Schilke kannst du in eine kreative Welt eintauchen, in der winzige Bücher, fliegende Manuskripte und historische Dokumente zum Leben erweckt werden. Dieses Buch bietet dir die Möglichkeit, detailreiche Miniaturen zu erschaffen, die deine Puppenhäuser oder Miniatur-Szenarien auf ein völlig neues Niveau heben.
Was erwartet dich in diesem Buch?
Das Buch enthält über 150 sorgfältig gestaltete Einzelteile, die du ausschneiden und zu atemberaubenden Miniaturen im Maßstab 1:12 zusammenfügen kannst. Die liebevoll erstellten Vorlagen umfassen eine Vielzahl von magischen und historischen Motiven, die nicht nur Bastelfreunde, sondern auch Liebhaber von Miniaturen begeistern werden. Hier eine Übersicht der enthaltenen Miniaturen:
- Magische Bücher: Gestalte eigene Miniaturbücher mit bedruckten Seiten, die in jedem Miniaturregal ein Blickfang sind.
- Fliegende Bücher: Kreiere zauberhafte Szenen mit schwebenden Büchern, die deine Fantasie beflügeln.
- Mini-Fotoalbum: Erstelle ein winziges Fotoalbum mit authentischen Miniaturfotos – perfekt für die persönliche Note in deinem Miniaturprojekt.
- Vintage Zeitungen: Setze deinem Miniatur-Setting mit historischen Zeitungen im Kleinformat das i-Tüpfelchen auf.
- Alte Briefe und Umschläge: Bastle vergilbte Briefe und Umschläge, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen.
- Alte Land- und Weltkarten: Füge deiner Miniaturwelt eine nostalgische Note mit diesen detailreichen Karten hinzu.
- Wissenschaftliche Manuskripte: Verleihe deinem Miniatur-Studierzimmer oder deiner Bibliothek eine authentische Atmosphäre.
- Vergilbte Schriftrollen: Diese antik anmutenden Schriftrollen sind das perfekte Accessoire für jede Miniatur-Szene.
Bonus: Zusätzlich enthält das Buch eine Vorlage für ein Miniatur-Diorama in Form einer Zimmerecke, inklusive Tapeten und Fußboden im Holzdesign – ideal, um deine gebastelten Miniaturen stilvoll in Szene zu setzen.
Was du zum Basteln benötigst
Um diese zauberhaften Miniaturen zu erschaffen, brauchst du nur ein paar grundlegende Bastelwerkzeuge:
- Schere: Für präzises Ausschneiden der filigranen Vorlagen.
- Klebestift: Zum einfachen und sauberen Zusammenfügen der Einzelteile.
- Lineal: Hilft dir, gerade und exakte Falten zu erstellen.
- Bastelmesser: Für besonders feine Schnitte und Details.
- Wasserfarbe (optional): Um deinen Miniaturen individuelle Akzente zu verleihen und sie noch lebendiger wirken zu lassen.
Eine Bastelanleitung findest du HIER!
Ein kreatives Highlight mit digitalem Charme
Alle Abbildungen in diesem Buch wurden von einer künstlichen Intelligenz erstellt. Dies verleiht den Miniaturen einen einzigartigen, fantasievollen Charme. Die Bilder und Texte sind rein digitale Fantasieprodukte und bieten eine grenzenlose kreative Freiheit, ohne sich an reale Vorlagen halten zu müssen.
Tauche ein in die magische Welt der Miniaturen und erschaffe mit diesem Buch atemberaubende Miniatur-Szenarien, die nicht nur deine Puppenhausbewohner, sondern auch deine Kreativität verzaubern werden. Ob du ein erfahrener Bastler bist oder gerade erst anfängst – dieses Buch bietet dir eine wunderbare Möglichkeit, deine Liebe zum Detail und zur Miniaturkunst auszuleben.
Viel Freude beim Basteln und Entdecken deiner eigenen kleinen Welten!
-
Bastelanleitung Buch-Monster
Anleitung: Buch-Monster aus Papier für dein Miniatur-Diorama
Willkommen zu einer kreativen Bastelanleitung, die dein Miniatur-Diorama mit einzigartigen Buch-Monstern aus Papier bereichern wird. Diese kleinen, furchteinflößenden Kreaturen bringen nicht nur Leben in deine Miniaturwelt, sondern sind auch ein spannendes Bastelprojekt für alle Altersgruppen. Lass uns loslegen!
Buch-Monster aus Papier sind eine fantastische Möglichkeit, deinem Miniatur-Diorama eine gruselige und kreative Note zu verleihen. Mit ein wenig Fantasie und Geschick entstehen aus einfachen Materialien kleine Kunstwerke, die deine Miniaturwelt beleben. Viel Spaß beim Basteln und Erschaffen deiner eigenen Buch-Monster-Armee!
-
Bastelanleitung Fenster
Anleitung: Miniatur Fenster mit Meeresblick aus Papier für Dein Diorama
Willkommen zu meiner detaillierten Anleitung für ein bezauberndes Miniatur Fenster mit Meeresblick aus Papier. Diese kleine Szene ist perfekt für Dioramen und bringt eine frische Brise von Meer und Strand in Deine Miniaturwelt. Lass uns anfangen!
Eine Videoanleitung eines ähnlichen Fensters kannst Du HIER auf Pinterest anschauen.Mit dieser einfachen und kreativen Anleitung kannst Du Deinem Diorama eine wunderbare maritime Atmosphäre verleihen. Viel Spaß beim Basteln und Dekorieren! -
Bastelanleitung Miniatur Kartons
DIY Anleitung: Miniatur Kartons aus Papier für dein Diorama
Willkommen zu einer weiteren kreativen Bastelstunde! Heute zeige ich dir, wie du Miniatur Kartons aus Papier für dein Diorama erstellen kannst. Diese kleinen Kartons sind ideal, um deinem Miniatur-Set realistische Details zu verleihen. Lass uns direkt loslegen!
Mit einem Rechtsklick (+speichern unter) kannst Du die Anleitung speichern und ausdrucken.
Das Basteln von Miniatur Kartons aus Papier ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, dein Diorama mit zusätzlichen Details zu bereichern. Mit ein wenig Geduld und Kreativität kannst du realistische und ansprechende Kartons herstellen, die deinem Miniatur-Set Leben einhauchen. Viel Spaß beim Basteln und Gestalten!
Vergiss nicht, deine Kreationen mit der Community zu teilen und Inspirationen zu sammeln. Happy Crafting! -
Bastelanleitung Miniatur Koffer
Bastelspaß in Miniatur: Eine Anleitung für verschiedene Miniatur Koffer und Taschen.
In einer Welt voller Technologie und Digitalisierung kann es eine willkommene Abwechslung sein, sich mit einer handwerklichen Tätigkeit zu beschäftigen. Heute möchte ich mit dir eine Anleitung teilen, wie du eine zauberhafte Miniatur aus Papier basteln kannst. Egal, ob du ein erfahrener Bastler bist oder gerade erst anfängst, dieser kleine DIY-Projekt wird dir sicherlich Freude bereiten.
Bei Pinterest kannst Du Bastelvideos anschauen:oder speichere die geschriebene Anleitung (mit Rechtsklick + speichern unter)
Das Basteln von Papierminiaturen ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch eine großartige Möglichkeit, deine feinmotorischen Fähigkeiten zu verbessern und Stress abzubauen. Also schnapp dir deine Materialien und tauche ein in die Welt der Miniaturen!
Hast du schon einmal Papierminiaturen gebastelt? Welche ist deine Lieblingsminiatur? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Basteln! -
Bastelanleitung Miniatur Spind
Bastelspaß in Miniatur: Eine Anleitung für einen Metall-Spind aus Papier
In einer Welt voller Technologie und Digitalisierung kann es eine willkommene Abwechslung sein, sich mit einer handwerklichen Tätigkeit zu beschäftigen. Heute möchte ich mit dir eine Anleitung teilen, wie du eine zauberhafte Miniatur aus Papier basteln kannst. Egal, ob du ein erfahrener Bastler bist oder gerade erst anfängst, dieser kleine DIY-Projekt wird dir sicherlich Freude bereiten.
Eine Videoanleitung kannst Du HIER auf Pinterest anschauenoder mit einem Rechtsklick (+speichern unter) diese Anleitung ausdrucken.
Das Basteln von Papierminiaturen ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch eine großartige Möglichkeit, deine feinmotorischen Fähigkeiten zu verbessern und Stress abzubauen. Also schnapp dir deine Materialien und tauche ein in die Welt der Miniaturen!
Hast du schon einmal Papierminiaturen gebastelt? Welche ist deine Lieblingsminiatur? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Basteln! -
Bauanleitung Zimmer unter der Treppe
Du hast sicher schon eine Idee für Deine Roombox?! Tapeten, Farben und Kleber liegen bereit? Dann mal los…..
Beginne damit den Fussboden zu bekleben oder zu bemalen. Die zu beklebende Seite ist die wo das Loch für die Tür links liegt. Die Tür kannst Du dort auch gleich einstecken.
Wenn Du die Rückwand tapeziert hast, klebst Du das Treppenteil ohne den Türausschnitt an die Rückwand. Als nächstes kannst Du das andere Treppenteil in den Boden stecken.
Damit die Tür sich öffnen lässt musst Du zuerst den oberen „Haken“ rund feilen (mit einer Nagelfeile geht das am besten). Dann klebst Du, wie hier im Bild, auf die Rückseite (unter Treppe) eine kleine Leiste. Achte dabei darauf das der Kleber nicht auf der Lücke ist, damit sich die Tür auch noch drehen lässt wenn der Kleber trocken ist. Auf die Front klebst Du nur noch den Türrahmen.
zwischen die beiden Treppenteile steckst (und klebst) Du die Verblender. Ein Teil davon ist etwas schmaler, das kommt unter die erste Stufe. Die Stufen klebst Du so auf das die Löcher auf der Vorderseite sind, damit das Treppengeländer dort eingesteckt werden kann.
Für das Treppengeländer, klebst Du die beiden mitgelieferten Teile zu einem Handlauf zusammen. Du kannst das Geländer so aufkleben oder vorher den Handlauf etwas rund schleifen.
Im offenen Zustand lässt sich die Box jetz gut dekorieren.
Zum Schluss klebst Du nur noch Deckel und Seitenwand an.
Du hast noch Fragen? Schreib mir hier und ich versuche Dir schnell zu helfen.
-
kleine Roombox mit Tür
Hast Du schon eine Idee für Deine Roombox? Na dann los…..
Sortiere Dir die Regalteile so das sich gleiche Symbole gegenüber liegen. Dann leime alle Teile zusammen. Das Loch wo die Tür eingehängt wird ist vorne rechts.
Wenn der Kleber trocken ist kannst Du die zwischenteile am Boden einsetzen. Denke daran die Tür zwischen den Löchern einzusetzen.
Klebe das Regal direkt auf die Rückwand. Du kannst auch die Rückwand vorher tapezieren, dann sollte das Regal aber vorher bemalt werden um es nicht unnötig kompliziert zu machen.
Beklebe oder bemale die Seitenteile, Boden und Decke bevor Du sie zusammensteckst. Wenn Du eine Seite vorerst offen lässt kannst Du einfacher Kabel verlegen und dekorieren.
Zum Schluss nur noch das zweite Seitenteil und die Front ankleben und von außen bemalen.
Fröhliches basteln und dekorieren!
-
Antikes Büro
Das antike Büro muss nicht unbedingt antik sein, Du kannst es frei gestalten. Deshalb ist diese Anleitung nur eine Bauanleitung keine kreative Inspiration.
Du beginnst mit den Büchern, die dauern am längsten. Hier findest Du eine seperate Anleitung dafür.
Dannach baust Du die Regale auf.
Zuerst klebst Du die beiden Deckelteile zusammen, dann steckst Du die Regalbretter ein und zum Schluss die Deckel auf.
Die Regale klebst Du direkt auf die Seitenteile.
Bei dem kleinen Tisch klebst Du zuerst die Tischplatten zusammen, so wie auf dem Bild zu sehen. sobald der Kleber trocken ist kannst Du Tischbeine und Front ankleben.
Lege Dir Boden und Deckel so hin das das Loch jeweils hinten links liegt. (der Boden hat in der Mitte zwei Einsteck Schlitze und der Deckel einen in der Mitte) Stecke dann die Klappe sowie die fertig bemalten Fenster und Säulenteile zwischen Boden und Deckenteil. Dannach kannst Du schon eine Seite mit Regal ankleben. Die Regale solltest Du schon vorher mit den Büchern dekorieren und die Bücher in das Regal kleben. Auch Tisch und Stuhl lassen sich jetzt dekorieren. Und wenn Du noch mehr Licht im Book Nook brauchst dann verlege auch gleich die Kabel und LED. Solltest Du die Backlightfolie mit Mond hinter das Fenster kleben solltest Du innen allerding nicht zu viel Licht integrieren, da sonst der Mond nicht mehr zur geltung kommt wenn er von hinten beleuchtet wird.
Zum Schluss nur noch die zweite Wand ankleben und die Front.
Du brauchst visuelle Hilfe? Ein Aufbauvideo ist noch in Arbeit aber bald auf YouTube zu finden.